Im Rahmen eines Massnahmepaketes gegen Fachkräftemangel im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) schlug das Staatsekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) 2014 unter anderem die Einführung eines praxisintegrierten Bachelor für Gymnasialmaturand:innen vor. FH SCHWEIZ begrüsst im allgemeinen Massnahmenepakete gegen den Fachkräftemangel. Es ist wichtig, dass genug qualifizierte Fachkräfte ausgebildet werden. Die Einführung und Auswertung des Projekts der Studiengänge für Gymnasial-Maturand:innen wurde von FH SCHWEIZ aufmerksam begleiten. Der Bundesrat hat Anfang 2020 den Pilotversucht für praxisintegrierte Bachelorstudiengänge an Fachhochschulen bis 2025 verlängert. Im 2023 wurde eine Wirkungsanalyse durchgeführt, die Anfang 2024 veröffentlicht wurde. In der Vernehmlassung 2024, ob PiBS ab 2026 von einem Pilotprojekt zu einem Regelstudium werden soll, hat FH SCHWEIZ hat eine positive Stellungnahme abgegeben. Im Mai 2025 hat der Bundesrat die Botschaft ans Parlament überwiesen und die Pilotphase bis 2026 verlängert.




