Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

FH SCHWEIZ tauscht sich regelmässtig mit dem SBFI aus. Dies unteranderem in einem Halbjahresgespräch. Nachfolgend wird erklärt, was das SBFI ist und welche Aufgaben diese Organisation wahrnimmt.
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik. Das SBFI steht unter der Leitung von Staatssekretärin Martina Hirayama, zählt rund 280 Mitarbeitende und fördert die Bildung, Forschung und Innovation mit jährlich ca. 4 Milliarden CHF.

Aufgaben
Als Fachbehörde des Bundes für den BFI-Bereich hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation namentlich folgende Aufgaben:

  • Es entwickelt eine strategische Gesamtschau für den Bildungs-, Forschungs- und Innovationsraum Schweiz und erarbeitet dafür die Leistungs- und Ressourcenplanung des Bundes.
  • Es setzt sich ein für die internationale Vernetzung und die Integration der Schweiz in den europäischen und weltweiten Bildungs-, Forschungs- und Innovationsraum.
  • Es setzt sich ein für ein breites und vielfältiges Bildungsangebot und achtet auf die Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit der allgemeinbildenden und der berufsbezogenen Bildungswege.
  • Es sichert und stärkt die Qualität und Attraktivität der Berufsbildung entsprechend den sich wandelnden Bedürfnissen des Arbeitsmarktes.
  • Es setzt sich ein für eine effiziente Lehre und Forschung von hoher Qualität an den Hochschulen.
  • Es fördert die Forschung und die Innovation und koordiniert die Aufgaben und Massnahmen der zuständigen Förderorgane des Bundes.
  • Es fördert und koordiniert die schweizerischen Aktivitäten zur Erforschung und Nutzung des Weltraums.

weitere Informationen www.sbfi.admin.ch

Mitgliederangebot Krankenversicherung

FH SCHWEIZ bietet dir und deinen Angehörigen attraktive Rabatte und Vorteile bei ausgewählten Krankenversicherungen. Über 5'000 Personen profitieren bereits monatlich von günstigeren Prämien und teilweise auch von vereinfachten Aufnahmeverfahren in den Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämien berechnen und Vorteile nutzen
Sprachen lernen und das Abenteuer des Lebens erleben

Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse bei Ihrem Sprachaufenthalt oder Work&Travel im Ausland und geniessen Sie die beste Zeit Ihres Lebens.


Abenteuer mit Linguista hier starten
Attraktive Prämien bei Sanitas

Profitieren Sie als FH-SCHWEIZ-Mitglied mit Ihrer Familie von attraktiven Angeboten auf ausgewählte Sanitas Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämie berechnen!
2-wöchentlich grüsst das Murmeltier

Mit den Montagsnews von FH SCHWEIZ bist du am Puls der FH-Welt! Erhalte alle zwei Wochen spannende Einblicke in Bildungs- und Verbandspolitik sowie Angebote für Mitglieder.


Jetzt kostenlos abonnieren!
Bestelle jetzt deine alumniCARD

KEINE Jahresgebühr
MIT Bonusprogramm
MIT Reiseversicherung


zum Kartenantrag