FH-Botschafter:innen

Nachfolgende Personen standen bereits als FH-Botschafter oder FH-Botschafterin im Einsatz. Sei dies an der Zentralschweizer Bildungsmesse ZEBI, an den SwissSkills oder auch der Delegiertenversammlung der FH SCHWEIZ. Sie haben Führungen geleitet oder Gesprächsrunden geführt. Sie haben Videos gedreht, Statements abgegeben oder Podcasts aufgenommen. Sie geben damit ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter. Alles mit dem Ziel den Erfolg der Berufsbildung und einer FH-Ausbildung an ihrem persönlichen Beispiel aufzuzeigen und auch eine Inspiration für die Jüngeren zu sein. Passend zum Motto «Dank Berufsbildung zum Erfolg».



Nächste Einsätze
• SwissSkills 2025, 17.-21. September 2025

Bisherige Einsätze
• SwissSkills 2022, 7.-11. September 2022 → zum Rückblick
• Kampagne 2020 «Unser Nachwuchs» → zur Kampagne  → zu den Videos
• SwissSkills 2020, 9.-13. September 2020 (abgesagt, verschoben auf 2022) → weitere Informationen
• ZEBI 2019, 7.-10. November 2019, Luzern (Zusammenarbeit Alumni HSLU) → zur Bildergalerie
• Maturanden-Messe, 4. September 2019, Zürich-Oerlikon → zur Bildergalerie
• ZEBI 2018, 8.-11. November 2018, Luzern (Zusammenarbeit Alumni HSLU) → zur Bildergalerie
• SwissSkills 2018, 12.-16. September 2018, Bern → zur Bildergalerie
• Delegiertenversammlung 2018, 9. März 2018, Luzern → zur Bildergalerie
• ZEBI 2017, 9.-12. November 2017, Luzern → zur Bildergalerie


Hast du Fragen zum Engagement als FH-Botschafter:in? Melde dich gerne bei Claudia Heinrich


Ausgewählte Statements von unseren FH-Botschafter:innen


Maure Kandiah

AMAG Corporate Services AG, Senior Controller

«Ich sehe die Bildung als eine Investition in die Zukunft, welche hohe Renditen abwirft. Zudem bin ich fest davon überzeugt, dass kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg führt. Die FH bietet hierfür die ideale Plattform, da sie praxisnahes Wissen und zukunftsorientierte Studiengänge vereint.»

Mehr zu Maure Kandiah

Markus Aeschbach

AESCHBACH CHOCOLATIER AG, Verwaltungsratspräsident

«Ich engagiere mich als FH-Botschafter, weil für mich die Fachhochschule die optimale Verbindung zwischen Studium und Praxis darstellt.»

Mehr zu Markus Aeschbach

Jeannette Häsler Daffré

jcom.ch, CEO und Expertin für strategische, nachhaltige Kommunikation

"Das duale Bildungssystem bietet den perfekten Start in eine berufliche Karriere, die mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten individuell fortgesetzt werden kann - ganz im Sinne des lebenslangen Lernens, das auch mein Motto ist."

Mehr zu Jeannette Häsler Daffré

Roger Britschgi-Scheuber

PanGas AG, Geschäftsführer / Managing Director

«Mit grosser Begeisterung und Dankbarkeit blicke auf die Möglichkeiten zurück, welche ich selbst in der Lehre und beim FH-Studium erleben durfte. Diese Erlebnisse weiter zu geben und mit jüngeren Menschen darüber zu diskutieren macht die Motivation aus als FH-Botschafter zur Verfügung zu stehen.»

Mehr zu Roger Britschgi-Scheuber

Claudia Sutter

levelb GmbH, Managing Partner

«Das FH-Studium mit seiner ausgeprägten Praxisnähe war für mich der ideale Start ins Berufsleben. Die praxisorientierten Aktivitäten ermöglichten mir, das theoretische Wissen unmittelbar anzuwenden und so nachhaltig zu verankern. Ein FH-Studium kann ich jedem sehr empfehlen, darum engagiere ich mich aktiv als Botschafterin.»

Mehr zu Claudia Sutter

Andreas Blättler

Andreas Blättler Coaching & Consulting GmbH, Geschäftsführer, Mentor und Coach

«Ich möchte junge Menschen dafür begeistern, ihren persönlichen Weg zu gehen. Im Wissen darum, dass uns in der Schweiz alle Türen zur persönlichen Traumverwirklichung offen stehen.»

Mehr zu Andreas Blättler

Valentin Gloor

Hochschule Luzern, Direktor Departement Musik

«Mit der Praxis und für die Praxis bilden, forschen und wirken - das Erfolgsrezept der Schweizer Fachhochschulen.»

Mehr zu Valentin Gloor

David M. Trümpler

Lutz & Partner AG, Partner/CO-Geschäftsführer

«Die Schweiz hat ein starkes und vielfältiges Bildungssystem auf verschiedenen Stufen mit unterschiedlichen Zugängen zum Arbeitsmarkt. Tragen wir Sorge und investieren wir weiterhin in die Berufsbildung mit zahlreichen Weiterbildungsperspektiven".

Mehr zu David M. Trümpler

Beatrice Jufer Steffen

LEADE Consulting GmbH, Geschäftsführerin

«Einen Grossteil des Wissens und der Fähigkeiten eignet sich der Mensch nicht in Schulungsräumen, sondern direkt 'on the job' an. Das duale Bildungssystem ist dazu hervorragend geeignet. Dieses in hoher Qualität zu erhalten, dafür setze ich mich gerne ein.»

Mehr zu Beatrice Jufer Steffen

Save the Date – 6. Mai 2025

Der Treffpunkt für Menschen, die im Integrationsbereich tätig sind. Inputreferate und Workshops zu aktuellen Themen. Moderation: Stephan Klapproth.


Mehr erfahren
Attraktive Prämien bei Sanitas

Profitieren Sie als FH-SCHWEIZ-Mitglied mit Ihrer Familie von attraktiven Angeboten auf ausgewählte Sanitas Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämie berechnen!