Studierende in Not wegen Corona

Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen auf die finanzielle Lage von Studierenden. Die Stiftung EDUCA SWISS, der Dachverband FH SCHWEIZ und der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) fordern in einem offenen Brief an den Bundesrat gemeinsam Massnahmen, um Studienabbrüche zu verhindern. Der Bundesrat wird nicht helfen. Zwei entsprechende Motionen wurden im Parlament abgelehnt. Es gibt aber trotzdem Stellen, an die sich Studierende in finanziellen Nöten wenden können.
30.03.2021 Antwort Bundesrat
Bundespräsident Guy Parmelin hat am 30. März 2021 den offenen Brief beantwortet. Da die finanzielle Unterstützung für Studierende in Notsituationen in der Kompetenz und Verantwortung der Hochschulen und der Kantone liegt, bereits neue Massnahmen entwickelt wurden und ersten Auswertungen der Hochschulen gemäss swissuniversities nicht auf eine Zunahme der Studienabbrüche gegenüber den Vorjahren hindeuten, erachtet der Bundesrat weitergehende Massnahmen zurzeit nicht als angezeigt. Er beobachtet aber die Situation und die weiteren Entwicklungen.
17.06.2021 Motionen werden im Parlament abgelehnt
Zwei Motionen mit dem gleichlautenden Titel «Finanzielle Notlage für Auszubildende. Covid-19 macht dringendes Handeln für Auszubildende und Studierende notwendig!» wurden im Nationalrat und im Ständerat abgelehnt. Die Motionen verlangten ein nationales Corona-Härtefallprogramm. Mit der Begründung, dass es bereits heute zahlreiche Instrumente zur Unterstützung von benachteiligten Studierenden gebe, beantrage der Bundesrat die Ablehnung. Beide Kammern folgten dem Bundesrat und lehnten die Motionen ab. Die Motionen sind damit erledigt.
29.06.2021 Stiftungen vergeben Stipendien an krisenbetroffene Studierende und Auszubildende
Der Bund wird keine Gelder für coronabedingte finanzielle Notlagen von Studierenden und Auszubildenden bereitstellen. Deshalb engagiert sich nun der Verband SwissFoundations um den Betroffenen mit dringend benötigten Stipendien unter die Arme zu greifen.
→ Direktlink für Betroffene
→ News von SwissFoundations
→ Medienmitteilung von EDUCA SWISS

Für Studierende in finanziellen Nöten

Fachhochschule
Hilfestellungen
Link
FHNW
Härtefonds der Stiftung der Fachhochschule Nordwestschweiz für Studierende in Notlagen
www.stiftungfhnw.ch
HES-SO
Nothilfesystem mit einem Umfang von 1,7 Millionen Franken
www.hes-so.ch


Die gemeinnützige Stiftung EDUCA SWISS richtet einen Notfall-Fonds für Studierende in der Schweiz ein, die von der Corona-Krise finanziell betroffen sind. Auf schnellem und unkompliziertem Weg ermöglicht der Fonds den Studierenden ihre Aus- und Weiterbildung auch in Zeiten der Krise weiterzuführen. Die Darlehen sind nicht verzinst und werden unabhängig von Alter, Qualifikation und Herkunft vergeben.
→ Weitere Informationen


Mitgliederangebot Krankenversicherung

FH SCHWEIZ bietet dir und deinen Angehörigen attraktive Rabatte und Vorteile bei ausgewählten Krankenversicherungen. Über 5'000 Personen profitieren bereits monatlich von günstigeren Prämien und teilweise auch von vereinfachten Aufnahmeverfahren in den Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämien berechnen und Vorteile nutzen
Sprachen lernen und das Abenteuer des Lebens erleben

Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse bei Ihrem Sprachaufenthalt oder Work&Travel im Ausland und geniessen Sie die beste Zeit Ihres Lebens.


Abenteuer mit Linguista hier starten
Attraktive Prämien bei Sanitas

Profitieren Sie als FH-SCHWEIZ-Mitglied mit Ihrer Familie von attraktiven Angeboten auf ausgewählte Sanitas Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämie berechnen!
2-wöchentlich grüsst das Murmeltier

Mit den Montagsnews von FH SCHWEIZ bist du am Puls der FH-Welt! Erhalte alle zwei Wochen spannende Einblicke in Bildungs- und Verbandspolitik sowie Angebote für Mitglieder.


Jetzt kostenlos abonnieren!
Bestelle jetzt deine alumniCARD

KEINE Jahresgebühr
MIT Bonusprogramm
MIT Reiseversicherung


zum Kartenantrag