eSpecial

Ein Angebot, das Sanitas einzigartig macht

Herbstzeit ist Zeit des Krankenkassenvergleichs. Das eSpecial liefert drei Gründe, warum es sich dieses Jahr besonders lohnen kann, zu Sanitas zu wechseln. 

Erfahre zudem, welche Lösung CEO Dr. Andreas Schönenberger bezüglich steigender Gesundheitskosten sieht sowie alle Details rund um das neuste Angebot von Sanitas: den individuellen Prämienzusatz.

eSpecial downloaden
FH-Job-Abo 📥
→ Job-Abo einrichten - Passende Ergebnisse erhalten
Das Stellenportal für FH Absolvent:innen
Entdecke die neue Plattform
Lebenslauf Tipps 💡
→ Tipps und Tricks zu allem was dazu gehört
Nachwuchs und FH-Absolvent:innen

«Die Förderung von jungen Menschen liegt mir am Herzen. Bei Academia Matura engagieren wir uns dafür, jungen Berufsleuten Türen zu Fachhochschulen und Universitäten zu öffnen.»

Noemi Juchli
Leiterin Matura Zürich,
Academia Matura
mehr erfahren

«Nach meiner Lehre als Milchtechnologe habe ich an der Fachhochschule studiert – und profitiere täglich von der Kombination aus handwerklicher Erfahrung und akademischem Know-how. Das Studium stärkt die Fachkompetenz und ermöglicht einen direkten Wissenstransfer in die Praxis.»

Elias Lauber
Abteilungsleiter Produktion Frischkäse, Emmi Schweiz
mehr erfahren
Exklusives Angebot für FH-SCHWEIZ-Mitglieder

Festliche Wertschätzung zeigen – mit Schweizer Schokolade von Munz, Minor, Avelines & Co.

Ob festlich dekoriert, individuell beschriftet oder mit eigenem Firmenlogo versehen: Die Produkte von Maestrani vereinen erstklassige Schweizer Qualität mit liebevoller Handarbeit – und machen aus jedem Präsent eine bleibende Geste echter Wertschätzung: für Geschäftspartner, Kund:innen oder Mitarbeitende!

Geschäftskund:innen, die bis 31. Oktober 2025 bestellen, profitieren von 10% Rabatt auf das gesamte Weihnachtssortiment im Maestrani B2B Webshop.

Zur Angebotsvielfalt
Neue Perspektiven für Führungs-, Fachpersonen und Unternehmer:innen
Jetzt zur Online-Infosession anmelden

FH-Seminarreise «Inspiration Ruanda»

Führen heisst Verantwortung übernehmen – und Klarheit finden.
Mit Inspiration Ruanda 2026 bieten Introspecto und FH SCHWEIZ eine Lern- und Abenteuereise, die weit mehr ist als ein Seminar: eine Woche voller Inspiration, Selbstreflexion und neuer Perspektiven für Führungs-, Fachpersonen und Unternehmer:innen.

Mehr Infos & Daten
Jazznojazz Festival 2025

2 x 2 Tickets zu gewinnen

FH SCHWEIZ und die Allblues Konzert AG starten eine neue Kooperation. Zum Auftakt kannst du als FH-SCHWEIZ-Mitglied 2 x 2 Tagespässe für das international renommierte Jazznojazz Festival gewinnen. Es findet von 29. Oktober bis 1. November 2025 in Zürich statt.

Jetzt mitmachen
Die Schweizer Gründerszene trifft sich von 6. bis 7. November 2025 in den Eulachhallen in Winterthur.
Startup Nights 2025 in Winterthur

Gewinne ein Visitor-Ticket

Von 6. bis 7. November 2025 heisst es wieder netzwerken, austauschen, dazulernen, ausprobieren, sich inspirieren lassen und gemeinsam abfeiern. An den Winterthurer Startup Nights steht die Schweizer Gründerszene im Mittelpunkt. Damit auch du dabei sein und Unternehmerluft schnuppern kannst, verlosen wir zwei Visitor-Tickets im Wert von je 55 Franken (inkl. free drinks and food).
Infos & Mitmachen
Andri Silberschmidt, Nationalrat und Präsident, schreibt für FH SCHWEIZ aus dem Bundeshaus. Bild: Linda Pollari
Bildungspolitik

Sessionsbrief Herbst 2025

Der Ständerat will in der Höheren Berufsbildung neue Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» einführen, die bisherigen Abschlüsse bleiben bestehen. FH SCHWEIZ fordert Aufklärung über die Unterschiede zu FH-Abschlüssen. Zudem sollen Fachhochschulen praxisintegrierte MINT-Bachelor (PiBS) dauerhaft anbieten – ein Schritt gegen den Fachkräftemangel. Der Beirat FH SCHWEIZ begrüsste drei neue Mitglieder und verabschiedete Hans-Jürg Rickenbacher.

zum Sessionsbrief
CEO Christian Buhl im Gespräch

Geberit – globaler Erfolg dank Berufslehre und FH

Geberit fördert seine Mitarbeitenden ab der Berufslehre, via Weiterbildungen und FH-Studium – und dies weit über die Landesgrenzen hinaus.

Im Interview zeigt CEO Christian Buhl auf, wie und warum der europäische Marktführer im Sanitärbereich auf Berufsbildung, Förderung von Mitarbeitenden und eine starke Unternehmenskultur setzt.

eSpecial downloaden
FH-Botschafterin Cornelia Hauert an den SwissSkills 2025

SwissSkills 2025 - Rückblick Führungen mit FH-Botschafter:innen

An den SwissSkills 2025 in Bern führten FH-Botschafter:innen über 120 Führungen durch und gaben dabei Einblicke in die Welt der Berufsbildung. In Gruppen von maximal 20 Personen besuchten sie mit Lehrpersonen, Familien und Bildungsfachleuten verschiedene Berufsstände und Meisterschaften. Die rund einstündigen Touren verdeutlichten praxisnah, wie eine Berufslehre den Weg zu einem Fachhochschulstudium ebnen kann.

mehr erfahren
Gesprächsrunde am FH-Forum. Foto: Julian Andrea Rupp
Event

Rückblick FH-Forum

Im Rahmen der SwissSkills 2025 fand am 19.09.2025 das FH-Forum «Von Grund auf kompetent» statt. Moderatorin Sabine Östlund eröffneten den Anlass. Rémy Hübschi (SBFI) präsentierte OECD-Daten zu Grundkompetenzen. In Diskussionen mit Regina Ebnöther, Kenny Merz, Jochen Schellinger, Paul Trüssel, Alex Friedl sowie Luciana Vaccaro, Johan Vonlanthen und Florent Cosandey ging es um Praxisnähe, Kompetenzen und Erwartungen an FH-Absolvent:innen.

Rückblick & Bildergalerie
Alizé Oswald & Xavier Michel
Event

Rückblick HES-Soirée 2025

Im Rahmen der SwissSkills 2025 fand die HES-Soirée statt. Nationalrätin Simone de Montmollin eröffnete den Abend und betonte die Rolle von FH SCHWEIZ als Bildungspartner. Luciana Vaccaro, Rektorin HES-SO und Präsidentin swissuniversities, hob die Chancen der FH nach der Berufsausbildung hervor. Danach begeisterte das Pop-Duo Aliose mit Alizé Oswald und Xavier Michel das Publikum.

Rückblic & Bildergalerie
Cloé Maria Salzgeber (Moderation), Christian Fiechter (Hans Huber Stiftung), Walter Frey (Preisträger), Stefan Schulthess (Stiftung FH SCHWEIZ), Lorenz Frey-Hilti (Preisträger), Toni Schmid (FH SCHWEIZ). Fotograf: Julian Andrea Rupp
Event

Verleihung 9. Nationaler Bildungspreis

Am 17. September 2025 wurde der 9. Nationale Bildungspreis der Hans Huber Stiftung und der Stiftung FH SCHWEIZ erstmals an den SwissSkills verliehen. Die Auszeichnung ging an die Emil Frey Gruppe. Walter Frey und Lorenz Frey-Hilti nahmen den Preis persönlich entgegen. Die Jury würdigte die Emil Frey Gruppe für ihr «Jahrhundert-Rezept».

Rückblick & Bildergalerie
Bist du auch dabei?
Immer weiterbilden

In den Weiterbildungen der OST – Ostschweizer Fachhochschule können Sie sich gezielt spezialisieren. Erfahren Sie mehr am Online-Infoanlass vom 12. November 2025.


Informationen und Anmeldung
Mitgliederangebot Krankenversicherung

FH SCHWEIZ bietet dir und deinen Angehörigen attraktive Rabatte und Vorteile bei ausgewählten Krankenversicherungen. Über 5'000 Personen profitieren bereits monatlich von günstigeren Prämien und teilweise auch von vereinfachten Aufnahmeverfahren in den Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämien berechnen und Vorteile nutzen
Hochschulevent

Fachveranstaltung zu Themen und Fragen des modernen Hochschulmanagements
Seit 20 Jahren jedes Jahr im November in Zürich


weitere Informationen
Attraktive Prämien bei Sanitas

Profitieren Sie als FH-SCHWEIZ-Mitglied mit Ihrer Familie von attraktiven Angeboten auf ausgewählte Sanitas Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämie berechnen!
Bestelle jetzt deine alumniCARD

KEINE Jahresgebühr
MIT Bonusprogramm
MIT Reiseversicherung


zum Kartenantrag