Die Schweizer Gründerszene trifft sich von 6. bis 7. November 2025 in den Eulachhallen in Winterthur.
Startup Nights 2025 in Winterthur

Gewinne ein Visitor-Ticket

Von 6. bis 7. November 2025 heisst es wieder netzwerken, austauschen, dazulernen, ausprobieren, sich inspirieren lassen und gemeinsam abfeiern. An den Winterthurer Startup Nights steht die Schweizer Gründerszene im Mittelpunkt. Damit auch du dabei sein und Unternehmerluft schnuppern kannst, verlosen wir zwei Visitor-Tickets im Wert von je 55 Franken (inkl. free drinks and food).
Infos & Mitmachen
Nachwuchs und FH-Absolvent:innen

«Dank dem CAS in Projektmanagement kann ich neue Kenntnisse und Methoden in meinerArbeit bei Sanitas einfliessen lassen. Ich habe wertvolle Impulse
gewonnen und mein Netzwerk gestärkt.»

Cécile Hofer
Teamleiterin Kundenberatung, Sanitas
mehr erfahren

«Die Berufslehre, das Fundament für die Fachkräfte von Morgen.»

Lukas Maurer
Ausbildungsverantwortlicher,
Trisa AG
mehr erfahren
Andri Silberschmidt, Nationalrat und Präsident, schreibt für FH SCHWEIZ aus dem Bundeshaus. Bild: Linda Pollari
Bildungspolitik

Sessionsbrief Herbst 2025

Der Ständerat will in der Höheren Berufsbildung neue Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» einführen, die bisherigen Abschlüsse bleiben bestehen. FH SCHWEIZ fordert Aufklärung über die Unterschiede zu FH-Abschlüssen. Zudem sollen Fachhochschulen praxisintegrierte MINT-Bachelor (PiBS) dauerhaft anbieten – ein Schritt gegen den Fachkräftemangel. Der Beirat FH SCHWEIZ begrüsste drei neue Mitglieder und verabschiedete Hans-Jürg Rickenbacher.

zum Sessionsbrief
CEO Christian Buhl im Gespräch

Geberit – globaler Erfolg dank Berufslehre und FH

Geberit fördert seine Mitarbeitenden ab der Berufslehre, via Weiterbildungen und FH-Studium – und dies weit über die Landesgrenzen hinaus.

Im Interview zeigt CEO Christian Buhl auf, wie und warum der europäische Marktführer im Sanitärbereich auf Berufsbildung, Förderung von Mitarbeitenden und eine starke Unternehmenskultur setzt.

eSpecial downloaden
Gesprächsrunde am FH-Forum. Foto: Julian Andrea Rupp
Event

Rückblick FH-Forum

Im Rahmen der SwissSkills 2025 fand am 19.09.2025 das FH-Forum «Von Grund auf kompetent» statt. Moderatorin Sabine Östlund eröffneten den Anlass. Rémy Hübschi (SBFI) präsentierte OECD-Daten zu Grundkompetenzen. In Diskussionen mit Regina Ebnöther, Kenny Merz, Jochen Schellinger, Paul Trüssel, Alex Friedl sowie Luciana Vaccaro, Johan Vonlanthen und Florent Cosandey ging es um Praxisnähe, Kompetenzen und Erwartungen an FH-Absolvent:innen.

Rückblick & Bildergalerie
Alizé Oswald & Xavier Michel
Event

Rückblick HES-Soirée 2025

Im Rahmen der SwissSkills 2025 fand die HES-Soirée statt. Nationalrätin Simone de Montmollin eröffnete den Abend und betonte die Rolle von FH SCHWEIZ als Bildungspartner. Luciana Vaccaro, Rektorin HES-SO und Präsidentin swissuniversities, hob die Chancen der FH nach der Berufsausbildung hervor. Danach begeisterte das Pop-Duo Aliose mit Alizé Oswald und Xavier Michel das Publikum.

Rückblic & Bildergalerie
Cloé Maria Salzgeber (Moderation), Christian Fiechter (Hans Huber Stiftung), Walter Frey (Preisträger), Stefan Schulthess (Stiftung FH SCHWEIZ), Lorenz Frey-Hilti (Preisträger), Toni Schmid (FH SCHWEIZ). Fotograf: Julian Andrea Rupp
Event

Verleihung 9. Nationaler Bildungspreis

Am 17. September 2025 wurde der 9. Nationale Bildungspreis der Hans Huber Stiftung und der Stiftung FH SCHWEIZ erstmals an den SwissSkills verliehen. Die Auszeichnung ging an die Emil Frey Gruppe. Walter Frey und Lorenz Frey-Hilti nahmen den Preis persönlich entgegen. Die Jury würdigte die Emil Frey Gruppe für ihr «Jahrhundert-Rezept».

Rückblick & Bildergalerie
Exklusiver Wettbewerb

Auszeit im Frutt Mountain Resort nötig?

Dank unserer Partnerschaft mit Visana verlosen wir exklusiv für die Mitglieder von FH SCHWEIZ eine Übernachtung für zwei Personen im Hotel Frutt Mountain Resort.

Geniess die Ruhe in den Schweizer Bergen und eine höchst angenehme Nacht im Doppelzimmer mit Blick in die Alpen, inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet und Zugang zu den Spa-Bereichen Mountain Lodge und Lago Lodge.

Jetzt gewinnen
(Illustration by Flavia Parli)
Unser Blog «Top Job» auf Watson

Cyberkriminalität: Zieh dich warm an oder befolge diese Tipps

Die bemerkenswerte Berufskarriere von Irene Schneider ist ganz eng mit ihrem MAS an der Hochschule Luzern verknüpft. Dieser brachte sie auf ihren alten Berufswunsch zurück, nicht mehr in der Privatwirtschaft, sondern für die Polizei zu arbeiten. Nicht viel später war sie denn schon auch Ermittlerin für Wirtschafts- und Cyberkriminalität. Im Interview erzählt sie offen über ihren Werdegang und was noch auf uns zukommen dürfte. Aber keine Angst: Wenn du ihre Tipps befolgst – das ist gar nicht so schwierig – bist du auf der sicheren Seite.

Zum Beitrag
Die Experten stehen Rede und Antwort
Bildungs-Initiative

Webinar-Aufzeichnung «Prompting & Copilot in der Praxis»

Unser erstes Fach-Webinar rund um die Themen KI, Prompting und Copilot mit Stefanie Thommen und Primo Amrein von Microsoft war ein voller Erfolg. Nach über einer Stunde Wissenstransfer hat die FH-Community noch rund 100 Fragen eingebracht. In diesem Artikel findest du nicht nur die Aufzeichnung des Webinars, sondern auch alle Antworten.

Zur Aufzeichnung + allen Antworten
(Illustration by Flavia Parli)
Unser Blog «Top Job» auf Watson

Buchen & Reisen trotz Krieg und Verunsicherung – wie lange geht das gut?

Trotz weltweiter Krisen reisen wir derzeit so viel wie vor Corona. Jürg Stettler, Leiter des Instituts für Tourismus und Mobilität an der Hochschule Luzern, ist überrascht. Er verrät dir, warum sich dies sehr schnell ändern könnte.

Zum Beitrag
Grafik: https://www.jobchannel.ch/de/services/automatisierte-veroeffentlichung/ - bearbeitet
FHJOBS.CH

Wenn Algorithmen rekrutieren: Wie eine Plattform gezielt FH-Talente anspricht

In einem Markt, in dem Stellenplattformen um Aufmerksamkeit buhlen, geht fhjobs.ch einen anderen Weg – kleiner, präziser, automatisierter. Die Plattform von FH SCHWEIZ setzt nicht auf Masse, sondern auf Zielgruppengenauigkeit. Ihr Fokus: Absolvent:innen von Fachhochschulen und deren Arbeitgeber.

Zum Artikel
Mitgliederangebot Krankenversicherung

FH SCHWEIZ bietet dir und deinen Angehörigen attraktive Rabatte und Vorteile bei ausgewählten Krankenversicherungen. Über 5'000 Personen profitieren bereits monatlich von günstigeren Prämien und teilweise auch von vereinfachten Aufnahmeverfahren in den Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämien berechnen und Vorteile nutzen
Sprachen lernen und das Abenteuer des Lebens erleben

Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse bei Ihrem Sprachaufenthalt oder Work&Travel im Ausland und geniessen Sie die beste Zeit Ihres Lebens.


Abenteuer mit Linguista hier starten
Attraktive Prämien bei Sanitas

Profitieren Sie als FH-SCHWEIZ-Mitglied mit Ihrer Familie von attraktiven Angeboten auf ausgewählte Sanitas Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämie berechnen!
2-wöchentlich grüsst das Murmeltier

Mit den Montagsnews von FH SCHWEIZ bist du am Puls der FH-Welt! Erhalte alle zwei Wochen spannende Einblicke in Bildungs- und Verbandspolitik sowie Angebote für Mitglieder.


Jetzt kostenlos abonnieren!
Bestelle jetzt deine alumniCARD

KEINE Jahresgebühr
MIT Bonusprogramm
MIT Reiseversicherung


zum Kartenantrag